Als zentrale Destinations-Management-Organisation sind wir für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.
Auf Basis der Landestourismuskonzeption Brandenburg wirken wir als übergeordnete Steuerungs- und Kommunikationsinstitution für den Tourismus und alle daran beteiligten Akteure im Land. Vor diesem Hintergrund kooperieren wir mit fachlich und strategisch wichtigen Partnern im Land, den benachbarten Bundesländern, der Deutschen Zentrale für Tourismus sowie Unternehmen der Privatwirtschaft.
Damit unterstützen wir die landespolitischen Zielsetzungen, die durch den Tourismus positiv befördert werden.
Neue Koordinierungsstelle Tourismusstrategie
In der Begleitung der Umsetzung der Tourismusstrategie geht das Land Brandenburg neue Wege. Erstmals wurde eine „Koordinierungsstelle Tourismusstrategie Brandenburg“ geschaffen, die intensiv mit den Menschen im Tourismus daran arbeitet, die touristische Entwicklung des Landes auf Basis der Tourismusstrategie weiter voranzutreiben.
Vorhang auf für die Tourismusstrategie und die neue Tourismusmarke Brandenburg!
Im Juni haben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH die neue Tourismusstrategie Brandenburg sowie die weiterentwickelte Tourismusmarke Brandenburg vorgestellt. Beides sind die wichtigsten Leitplanken für die weitere touristische Entwicklung des Landes.
Tourismusbranche mit Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz
Die Vorstellung der neuen Tourismusstrategie Brandenburg sowie der weiterentwickelten Tourismusmarke Brandenburg wurde auch dazu genutzt, die Haltung der Tourismusbranche gegenüber Rassismus und Ausgrenzung klar zu machen. In einer gemeinsamen Aktion mit der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" haben die Gäste der Veranstaltung die "Erklärung von Werder" unterzeichnet.
.