Sie suchen einen Ansprechpartner für Ihre Anliegen oder Projekte? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Bereiche der TMB vor. Mit einem Klick gelangen Sie zum jeweiligen Team.
Das Team Unternehmenskommunikation ist Anlaufstelle für Medien, die über den Tourismus in Brandenburg berichten möchten. Wir unterstützen bei der Recherche, vermitteln Gesprächspartner*innen, informieren mit Pressemitteilungen und führen Pressetermine und Pressereisen durch. Gemeinsam mit dem Team Wissensmanagement halten wir die Tourismusbranche und Stakeholder regelmäßig über aktuelle Branchenthemen auf dem Laufenden.
Das Team verantwortet die strategische und operative Marketingplanung und deren Umsetzung. Ziel ist es, das Reiseland Brandenburg überregional und in ausgewählten Auslandsmärkten als Urlaubsregion zu etablieren. Die Kommunikationsmaßnahmen werden entlang der Marke und den Bedürfnissen der Zielgruppen ausgerichtet und crossmedial über eigene und externe Medien sowie Live-Präsentationen ausgesteuert. Wir bieten touristischen Akteuren und Kooperationspartnern die Zusammenarbeit in Projekten an und sind Kontaktpunkt für alle Fragen zum Thema touristische Marktforschung.
Das Team verantwortet die Führung und das Management der touristischen Marke Brandenburg. Wir wollen, dass die Destination Brandenburg begehrt ist! Darum liegen uns die Fokusthemen Natur, Kultur, Rad, Wasser und MICE sowie die Barrierefreiheit sehr am Herzen. Wir unterstützen Unternehmen, Kommunen u.a. Akteure bei ihrer Entwicklung und Vermarktung – gemeinsam mit anderen TMB-Teams und unseren Netzwerkpartnern.
Das Team Digitales Management ist verantwortlich für die landesweit nutzbare Systemlandschaft des Contentnetzwerks Brandenburg sowie das digitale Content- und Datenmanagement. Wir unterstützen bei der Nutzung der Website- und Datenbankframeworks und informieren zu neuen Entwicklungen im digitalen Universum. Gemeinsam mit den Partnern aus dem Land erstellen wir informative und inspirierende Inhalte in den Datenbanken, auf den Websites und APPs sowie auf weiteren Kanälen für unsere Gäste.
Endkundenkontakt zu den Themen Information, Beratung und Buchung rund um das touristische Angebot im Land Brandenburg. Kontaktpunkt für touristische Leistungsträger zu den Themen rund um das Informations- und Reservierungssystem: Datenmanagement, Onlinebuchung, Vertriebskanäle, Channelmanageranbindungen
Im Mittelpunkt der Arbeit der Projektabteilung Clustermanagement stehen die Initiierung und Begleitung von landesweiten Schlüsselprojekten entlang der gemeinsam erarbeiteten Landesstrategien, die Errichtung von horizontalen und vertikalen Wertschöpfungspartnerschaften zwischen den Akteuren, die Verminderung von Transaktionskosten für die Beteiligten sowie eine ausgewogene touristischen Regionalentwicklung, die im Einklang mit dem Lebensraum steht. Schließlich die Verbesserung der touristischen Leistung dort, wo sie entsteht, in den touristischen Betrieben und Orten.
Das Team Wissensmanagement verantwortet landesweite Informations-, Austausch- und Fortbildungsaktivitäten. Dazu betreibt es das www.tourismusnetzwerk-brandenburg.de in dessen Zentrum die Erzeugung, Zusammenstellung, Systematisierung und Aufbereitung von Wissen sowie der personalisierte Transfer steht. Weitere Schwerpunkte sind der Betrieb von Netzwerken und die Durchführung von Tourismustagen und Fortbildungsveranstaltungen sowie Zertifizierungsverfahren und Projekte im Zusammenhang mit dem Qualitäts- und Innovationsmanagement.
Auf dieser Seite finden Sie unsere internen Dienste und Services. Dazu zählt der Bereich Verwaltung und Organisation inklusive des Sekretariats, der Bereich Finanzen, Controlling, Personal und Buchhaltung sowie der Bereich der Unternehmensentwicklung.